Erfahrung im
Referenzen
5 gute Gründe
die für haidl sprechen
Seit mehreren Generationen baut HAIDL auf qualifizierte Mitarbeiter, sowie gelerntes
und gelebtes Handwerk. Mit der hohen Fachkompetenz stellen wir uns gerne
jeder Herausforderung.
Es klingt banal, aber wir von HAIDL reden mit unseren Kunden und hören Ihnen zu. Umfangreiche Beratung bildet dabei das Fundament eines erfolgreichen gemeinsamen
Projekts.
HAIDL vertraut auf qualifizierte Mitarbeiter, modernste Fertigungsabläufe und die
Zusammenarbeit mit führenden Lieferanten. Dies gewährleistet modernste Bauweisen
nach neuestem Stand der Technik.
Bei HAIDL zählt der Mensch. Wir legen Wert auf Handschlagqualität und pflegen eine familiäre, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Die Kombination von modernsten Produktionsanlagen mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern verschafft uns Produktivitätsvorteile, und garantiert Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Referenz 01

Referenz 02

Referenz 03

Referenz 04

Referenz 05

Referenz 06

Referenz 07

Referenz 08

Referenz 09

Referenz 10

Referenz 11

Referenz 12

Referenz 13

Referenz 14

Referenz 15

Referenz 16

Referenz 17

Referenz 18
Zimmerei
Profitieren Sie von unserer über 50 jährigen Erfahrung im Zimmererhandwerk. Wir von der Firma HAIDL haben es uns als Ziel gesetzt Ihre – zu recht – hohen Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen. Egal ob Neubau oder Sanierungen, landwirtschaftliche oder gewerbliche Bauten, mit HAIDL haben Sie garantiert einen kompetenten und professionellen Partner für Ihr Bauvorhaben gefunden. Unser junges, dynamisches Team ist bestens geschult, jeder Aufgabe gewachsen und verfügt über jede Menge an Erfahrung.
Mein Dachstuhl fürs Leben.
Dachstühle
Die wichtigsten Aufgaben des Daches sind das Dach vor Witterungseinflüßen zu schützen und Schnee,Wind- und Eigenlasten aufzunehmen und abzuleiten. Neben den genannten Aufgaben erfüllt das Dach noch andere, vor allem architektonisch-formale Funktionen. Auch als Wärmedämmebene gewinnt das Dach aufgrund steigender Energiepreise zunehmend an Bedeutung. Ob als Sparren- oder Pfettendach, in sichtbarer oder nicht sichtbarer Ausführung, wir von der Firma HAIDL erstellen Ihnen für jeden Grundriss das dazu passende Dach. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Maximale Stabilität
Hallen
Mit modernen Nagelplatten- oder Koppelpfettenbindern sind derzeit freitragende (ohne Zwischenauflager) Hallenkonstruktionen mit einer Spannweite von 35 m problemlos möglich. Aber auch im Abbinden und Aufrichten von typsich zimmermannsmäßigen Holzkonstruktionen verfügen wir über eine reichhaltige Erfahrung.
Ihre Vorteile:
- Große Gebäudegrundrisse stützenfrei möglich
- Maximale Stabilität bei minimalen Querschnitten
- Spannweite bis 35 m freitragend möglich
- Vielzahl an Konstruktionsarten möglich
Eine Investition in die Zukunft
Sanierungen
Holzhaus
Holz, der Baustoff der Vergangenheit und Zukunft zugleich. Schon vor hunderten von Jahren schätzte man die natürlichen Eigenschaften von Holz, sowie das daraus resultierende behagliche Wohnklima, den niedrigen Heizaufwand und die Möglichkeit einer äußerst flexiblen und langlebigen Bauweise.
Holz ist ein Stück Natur, ein Stück gesunde Lebensqualität. Wir von HAIDL haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Lebensqualität an Sie weiterzugeben. Dabei optimieren wir die natürlichen Eigenschaften unseres ausgewählten Holzes und schaffen für Sie ein Haus mit höchster Wohnqualität und sehr langer Lebensdauer.
SEHR KURZE BAUZEIT
GRENZENLOSE VIELFALT
SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
HERVORRAGENDER WÄRMESCHUTZ
BEHAGLICHES WOHNRAUMKLIMA
60 mm Holzfaserplatte
200 mm Riegel
+ 200 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB/4 (luftdicht)
60 mm Installationsebene
+ 50 mm Holzfaserdämmung
12 mm OSB/3
12,5 mm Gipskartonplatte
Holzverkleidung
30 mm Traglattung
15 mm DHF-Platte
200 mm Riegel
+ 200 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB/4 (luftdicht)
60 mm Installationsebene
+ 50 mm Holzfaserdämmung
12 mm OSB/3
12,5 mm Gipskartonplatte
30 mm Traglattung
40 mm Konterlattung
35 mm Unterdeckplatte
200 mm Sparren
+ 200 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB
Dampfsperre
40 mm Traglattung
12,5 mm Gipskarton
30 mm Traglattung
40 mm Konterlattung
35 mm Unterdeckplatte
200 mm Kontersparren
+ 200 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB
Dachbahn
19 mm Sichtschalung
160 mm BSH Sparren
Geschossdecke NSI
240 mm KVH Riegel
+ 240 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB
Dampfsperre
40 mm Traglattung
12,5 mm Gipskarton
65 mm Estrich
30 mm Trackermatte
50 mm EPS DEO
28 mm Rauhspund
240 mm KVH Riegel
+ 120 mm Holzfaserdämmung
15 mm OSB
40 mm Traglattung
12,5 mm Gipskarton
65 mm Estrich
30 mm Trackermatte
50 mm EPS DEO
15 mm OSB
28 mm Sichtschalung
240 mm BHS Riegel
15 mm OSB
120 mm Riegel
+ 80 mm Holzfaserdämmerung
15 mm OSB
12,5 mm Gipskarton

BAUSTOFF HOLZ
Ihr neues Fenster ist nicht nur stabiler, es bietet Ihnen überdies eine verbesserte Wärmedämmung: Dank Bonding und Powerdur benötigen die Fensterprofile keine Stahlaussteifung mehr. Damit fallen die ungünstigen thermischen Eigenschaften des Stahls weg, und die Wärme bleibt dort, wo sie gebraucht wird: im Haus. Fenster mit Klebetechnologie können mit wesentlich besseren Wärmedämmwerten aufwarten als konventionell stahlverstärkte Fenster.

VERSCHIEDENE BAUFORMEN
Durch den Kleber ergibt sich eine rundum bombenfeste Verbindung von Scheibe und Flügel: Ein Aushebeln der Scheibe aus dem Flügelprofil ist damit unmöglich.

AUSWAHL DÄCHER
Bei verklebten Fenstern ist der Flügel rundum fest mit der Scheibe verbunden. Daher ruht das komplette Gewicht gleichmäßig auf dem gesamten Fensterflügel. Folglich ist das Fenster in sich stabiler, es verzieht sich nicht mehr und lässt sich auch nach Jahren des Gebrauchs immer noch kinderleicht öffnen und schließen.
Objektbau & Fassaden
Bauen Sie Ihr Haus mit einbruch- hemmenden Fenstern
Mittelsteg für hohen Aushebelschutz
Ein Schraubenzieher und vielleicht noch ein Keilchen dazu sind leicht zu verstecken. Ungesicherte Fenster sind mit diesem Werkzeug vom Einbrecher in wenigen Sekunden aufgehebelt – fast ohne Beschädigung. Ein fester Mittelsteg stellt eine zusätzliche Barriere gegen das Aufhebeln dar. Deswegen ist dieses Konstruktionsmerkmal bei den meisten unserer Fenstersysteme ein elementares Sicherheitsmerkmal – und das bereits serienmäßig.

Wer bricht wann und wo ein?
Das alte Sprichwort „Gelegenheit macht Diebe“ trifft genau auf die Diebe und Einbrecher zu, die sich vornehmlich am Tag zwischen 12.00 und 20.00 Uhr spontan Objekte aussuchen, die für sie kaum ein Hindernis darstellen. Der Weg des Einbrechers führt laut Statistik zu über 80% durch die Terrassentür und nicht, wie irrtümlich geglaubt, durch den Haus- oder Wohnungseingang.
Einbruchhemmende Sicherheit dank Pilzkopfverriegelung
Hier handelt es sich um einen Schließmechanismus bei dem der Pilzkopfzapfen aus gehärtetem Spezialstahl in ein Sicherheitsschließstück einfährt. In der geschlossenen Position des Fenstergriffes verkrallt sich der Pilzkopf in dem Schließstück und ein Aufhebeln mit Schraubendreher und Brecheisen wird wirksam bekämpft. Auch die Kriminalpolizei ist überzeugt, dass sich durch Pilzkopfverriegelungen Einbrüche verhindern lassen können.




Lohnabbund
Wir bieten für Ihr Unternehmen Lohnabbund für sämtliche Dachstuhl- und Hallenkonstruktionen sowie landwirtschaftliche Bauten an.
Unsere vollautomatische, Hundegger K2 Abbundanlage mit Vierseithobelmaschine, sowie unsere hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter garantieren Ihnen einen exakten Abbund und herausragende Qualität.

Kranarbeiten
Vorteile auf einen Blick
- Höchste Qualität im attraktiven Design
- 100% passgenau
- Einfache Montage
- Unauffällig und wartungsfreundlich
- Wind- und wetterbeständig
- Zusätzlich integrier- oder nachrüstbar
Lohnabbund
- Lohnabbund, auf Wunsch inkl. Arbeitsvorbereitung
- Bauteilhobelung inkl.
- Komplette Bauteilbeschriftung
- Erstellen von Werk- und Montagepläne
- Termingerechte Lieferung durch werkseigene LKW's
- Exakte Kalkulation für Ihren Abbund durch Festpreise
- Höchste Qualität dank qualifizierter und erfahrener Mitarbeiter
